Könisberger Klopse und WarmShowers

Sydney

Ulladullah – Jervis Bay – Thirroul – Sydney – Avoca Beach – Newcastle – Maitland

Hi Folks,
der Küstenabschnitt von Kioma bis Newcastle (Großraum Sydney) begeistert selbst im Regen. Lohnende Abstecher in den Ku-ring-gai Chase Nationalpark oder an den Lake Macquarie mussten wir leider witterungsbedingt streichen. In der Zeit vom 25.02. bis zum 20.03. hatte Sydney genau drei regenfreie Tage. Und davon haben wir zwei regenfreie Tage erwischt. Positiv denken.
Jenny und Karl (ein australisch – deutsches Ehepaar aus Wollongong) haben sich rührend um uns gekümmert. Beide pendeln seit 14 Jahren zwischen Berlin und Wollongong. Die Beiden kennen wir aus dem esperanza. Jenny spricht ausgezeichnet deutsch und hat uns mit Leidenschaft ihre Umgebung gezeigt und uns in den Alltag einbezogen. Als Dankeschön hat Hilde Karls Lieblingsgericht (Königsberger Klopse) gekocht. Seinen glücklichen Gesichtsausdruck werden wir nicht vergessen. Schön das es noch Menschen gibt, die sich über die einfachen Dinge freuen.
Von Wollongong ging es auf dem schnellsten Weg nach Sydney. Richtig, wir sind mit der Bahn gefahren. War auch mal schön. Untergekommen sind wir im Harbour Hostel mit Dachterrasse und Blick auf Oper und Brücke. Am Sonntag gab es die große Hafenrundfahrt zur Watson Bay und zur Cockatoo Island. Die größte Hafeninsel war einst Gefängnisinsel und Werft. Seit kurzem werden Übernachtungen in Safarizelten angeboten. Einen weiteren Tag verbrachten wir im Botanischen Garten und auf dem Fischmarkt.
Wir verlassen Sydney per Fähre nach Manly, radeln bis Palm Beach und nehmen eine weitere Fähre nach Ettalong. Das erspart uns den Freeway mit dem dichten Verkehr. Starker Seegang hat bei Hilde ein Unwohlsein ausgelöst; sie hat aber tapfer ihr Fahrrad festgehalten oder das Fahrrad sie?
Inzwischen ist soviel Regen gefallen, sind die Wiesen geflutet, ist an Zelten nicht zu denken. Wir weichen aus auf Hostels, Cabins und haben es mal wieder mit einer warm shower versucht. Dabei haben wir Deb und Rod und ihre japanischen Austauschschüler kennengelernt . Hilde hat wieder Königsberger Klopse gekocht und keiner konnte sich vorstellen, das Japaner so etwas essen!
Sie essen Klopse und nach dem Essen tanzen sie für uns im Kimono. Ein gelungener Abend.
Hier das Rezept für alle Interessierte:
Fleisch
500 gr. Hackfleisch
1 eingeweichtes Brötchen
1 große Zwiebel
2 Eier
2 EL Paniermehl
Salz, Pfeffer
Brühe
1 ltr. Klare Fleischbrühe
1 große Zwiebel
2 Lorbeerblätter
3 Pfefferkörner
3 Pimentkörner
Soße
3 EL Butter
2 EL Mehl
1 EL Zucker
1 El Zitronensaft
0,4 ltr. Brühe vom Kochen der Klopse
200 gr. Sahne
80 gr. Kapern
Salz und Pfeffer
Die Klopse 10 Min. in der Brühe kochen und weitere 10 Min. ziehen lassen und in die Sauce geben.
Dazu gibt es Kartoffeln (in Australien bevorzugt Kartoffelbrei) und Rote Beete Salat mit Walnüssen und Meerrettich.
In Newcastle ziehen wir Bilanz. Uns gefällt die Küste, uns mißfällt der Verkehr und vor allem die Regenmenge. Um uns rum binnen vier Stunden 100 mm Regen, umgeben von Sturmtiefs, eine Wetteränderung ist nicht vorhergesagt. Wir möchten wieder zelten und entscheiden uns für das grüne outback. So verabschieden wir uns vom Meer, genießen das Treiben am Strand, beobachten Surfer in der Brandung und gehen schwimmen.
Die Küste sehen wir vermutlich erst wieder in Kurumba.
In Maitland wohnen wir heute wieder in unserem Zelt. Ist das schön!
Viel Spaß beim Kochen!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.